Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung
Die Vertragserklärung kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn die Ware vor Fristablauf überlassen wurde - durch Rücksendung der Sache widerrufen werden. Für die Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware.

Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs müssen beiderseitig empfangene Leistungen rückgewährt und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herausgegeben werden. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur verschlechtert rückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Das Widerrufsrecht besteht nicht für:
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde. Bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, wenn der versiegelte Datenträger vom Kunden entsiegelt wurde.

Ende der Widerrufsbelehrung

Bitte beachten Sie im Falle einer Rücksendung
• Sollten Sie Ware an uns retour senden wollen, möchten wir Sie bitten, dass Sie die Rücksendung über Hermes (geringere Portokosten) durchführen. Damit sparen Sie sich und uns überhöhte Portokosten.
• Bitte fügen sie einer Rücksendung Ihre Adressdaten und die Rechnungsnummer bei, sowie Ihre Bankverbindung des Kontos, auf dem wir Ihre Rücksendung gutschreiben sollen.
• Bitte senden Sie nur ausreichend frankierte Sendungen zurück. Bei der Rücknahme unfrankierter Sendungen entstehen uns unverhältnismäßig hohe Portokosten, die wir Ihnen in Rechnung stellen.