Unsere Bowdenzüge sind aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt und werden in Handarbeit gefertigt in einem Produktionsbetrieb von qualitativ hochwertigen Bowdenzügen und entsprechen selbstverständlich der DDR-Qualität!
Wer einmal billige Bowdenzüge über dem Onlinehandel allgemein bezog, wird verstehen, was ein guter Bowdenzug bedeutet!
Einbauen und glücklich sein und nicht fluchen, warum es nicht passt oder nicht hält.
Allein der Gedanke einer Notbremsung mit einem reißenden Bowdenzug wird jeden Simsonfahrer Euch eines besseren belehren, denn wer billig kauft zweimal und dann nach dem Krankenhaus.

Auf Nachfrage über www.simsonklinik.de bieten wir Euch auch gern neue DDR-Ware an.

Woher kommt die Bezeichnung Bowdenzug?

Benannt ist der Bowdenzug nach seinem Erfinder, dem Briten Ernest Monnington Bowden (1860–1904). Patent GB189625325: New or Improved Mechanism for Transmission of Power. Veröffentlicht am 25. September 1897, Erfinder: Ernest Monnington Bowden.
Der Bowdenzug (nach DIN 71986 "Seilzug") ist ein bewegliches Maschinenelement zur Übertragung einer mechanischen Bewegung bzw. einer (Zug)kraft mittels einer flexibel verlegbaren Kombination aus einem Drahtseil und einer in Verlaufsrichtung stabilen Hülle.

Euer Team der simsonklinik