Limitierte Vinylauflage des großartigen Auftritts der TUBES im Fernsehstudio von Radio Bremen 1981!
Als THE TUBES Anfang der Siebzigerjahre die Rockbühne betraten waren sie ein Ereignis! Anders kann man es nicht nennen. Niemand anders spielte aufwändigere Shows, niemand sonst verband geradezu schlafwandlerisch die unterschiedlichsten Musikstyles wie Punk, Prog, R & B, Hardrock zu einem deratig eigenständigen musikalischen Sound Mix wie die Band aus San Francisco. Die beiden Gitarristen Roger Steen und Bill Spooner, die beiden Keyboarder Vince Welnick und Michael Cotton, Bassist Rick Anderson und Drummer Prairie Prince zählten zu den versiertesten Instrumentalisten der damaligen Zeit. Und die Band hatte Fee Waybill, einen wahren Frontmann und leidenschaftlichen Sänger, der bei den Tubes eben auch sein schauspielerisches Talent voll entfalten konnte. Alles in allem eine hochkarätige Band, die über Jahre hinweg große internationale Erfolge einfahren konnte - zumindest live! Da waren sie eine Bank, die Verkaufszahlen der Alben konnten da nicht ganz mithalten. So war die Band auf Druck ihrer Plattenfirma später gezwungen, den enormen Aufwand bei den Shows zurückzufahren.
Davon war im April 1981 jedoch noch nicht die Rede. Die TUBES brachten ihr damals neues Album "The Completion Backward Principle" heraus, da hatte Musikfernsehen-Visionär Mike Leckebusch von Radio Bremen eine großartige Idee. Die Band sollte im Fernsehstudio eine eigens inszenierte Show spielen, mit der neuen Schallplatte im Zentrum des Geschehens. Kann man sich eine bessere Werbung für eine Platte vorstellen? Die Band und vor allem Fee Waybill waren begeistert. Und so trafen sich die 7 Musiker, drei Tänzerinnen und einige Statisten am 24. April 1981 im Fernsehstudio in Bremen, um vor handverlesenem Publikum diese aufwändig geprobte und inszenierte Show zu präsentieren. Leckebuschs Plan ging auf. Die Ausstrahlung dieser Aufzeichnung führte dazu, dass das Album "The Completion Backward Principle" zum erfolgreichsten Album der TUBES in Deutschland wurde.
Sireena Records ist besonders stolz darauf, diesen legendären Auftritt nach der Veröffentlichung auf DVD und CD nun erstmals auch in einer limitierten Vinylauflage zu präsentieren. Das Doppelalbum kommt auf 180 Gramm schwerem blauen Vinyl in einer Auflage von 1000 Kopien!
Die Liner Notes verfasste der bekannte Rockschreiber David Fricke vom amerikanischen Magazin Rolling Stone!
After the release on DVD and CD now in a limited vinyl edition - the legendary television appearence of the TUBES from San Francisco on the stage of German TV studio in 1981. A highlight of Music television. April 1981, Musikladen director Mike Leckebusch had the idea and offered the band with Fee Waybill, Bill Spooner, Roger Steen, Vince Welnick, The Prairie Prine, Rick Anderson and Michael Cotton the chance to present their new album "The Completion Backward Principle" live on TV. The Band was sure that "TV is KIng" and took this chance. With great effort (the band plus 3 dancers and several extras) this show on April 24, 1981 went on the stage and was broadcasted some weeks later - not only in Germany but also in several other European countries. The plan worked - the album became the most successful album of the band in Europe!
Sireena Records it very proud to present this documentary on vinyl for the very first time. The double album comes in a limited edtion of 1000 copies in blue 180 gram heavy weight vinyl!
The liner notes wrote David Fricke from the US Rolling Stone magazine.
Tracklisting:
Side One
01 Ouverture 5:28
02 A Matter Of Pride 3:45
03 TV Is King 3:27
04 Think About Me 4:38
05 Talk To Ya Later 4:51
Side Two
06 Sports Fans 5:48
07 Amnesia 5:16
08 Mr. Hate 4:43
09 Attack Of The Fifty Foot Woman 4:17
Side Three
10 Smoke 1:55
11 Mondo Bondage 3:17
12 Don't Want To Wait Anymore 4:53
13 Power Tools 4:10
14 Business Dance 4:47
Side Four
15 Don't Slow Down 3:41
16 Sushi Girl 4:35
17 Tubes World Tour 5:03
18 Let's Make Some Noise 4:55