TRITONUS "Far in the Sky - Live at Stagge's Hotel"
Artikelnummer: SIR2151

Price pro CD EUR 13.90 with VAT | + S&H


available from stock

quantity:

TRITONUS wurde 1972 von dem Keyboarder, Komponisten und Produzenten Peter Seiler gegründet. Von Anfang war geplant, orchestrale, konzertante Rockmusik zu machen, der die klassische Musik als Fundament dienen sollte. Einer ersten selbst produzierten Single ("The Way of Spending Time") folgte dann 1975 das Debütalbum "Tritonus" bei Bellaphon, das für viel Aufsehen sorgte. Ebenfalls bei Bellaphon kam im September 1976 das zweite Album "Between The Universes", mit dem die Band ihren Stil gefunden hatte. Noch mehr als zuvor bestimmte der Synthesizer das Klangbild von TRITONUS, das Album brachte Peter Seiler zudem den Ruf ein, bester deutscher Synthesizerspieler dieses Genres zu sein. Das Album wurde ausgiebig live vorgestellt und erzielte großartige Kritiken in der Presse. Am 23.4.1977 traten TRITONUS dann beim WDR mit klassischem Chor und großer Pfeifenorgel auf, das Konzert wurde aufgezeichnet und im Zuge der beliebten Reihe "Nachtmusik im WDR" ausgestrahlt.

Zu dem Zeitpunkt bestand die Besetzung bestand die Band neben Mastermind Peter Seiler aus Rolf D. Schnapka (Bass, Gesang) und Arthur Weiss (Schlagzeug). Diese drei traten dann auch am 14.10.1977 im Stagge's Hotel in Osterholz-Scharmbeck auf. Nach einer weiteren Single ("Trojan Horse") lösten sich TRITONUS auf. Zuvor hatte Peter Seiler bereits mit "Keyboard & Friends" ein vielbeachtetes Debütalbum eingespielt. Nach dem Ende von TRITONUS startete er eine bis heute andauernde erfolgreiche Solokarriere.

TRITONUS was founded in 1972 by keyboardist, composer and producer Peter Seiler. From the beginning the plan was to make orchestral rock music and classical music should serve as the foundation of the sound. The release of the self-produced single ("The Way of Spending Time") followed in 1975 the debut album "TRITONUS"(Bellaphon) which caused quite a stir. In September 1976, with the second album "Between The Universes" (Bellaphon) the band had found its ultimate sound. Even more than before the synthesizers determined the sound of TRITONUS, the album brought Peter Seiler also the reputation of being the best German synthesizer player of this genre. The album was presented live extensively and achieved great reviews in the press. In April 1977 TRITONUS gave an concert at WDR studio with classical choir and large pipe organ, the concert was recorded and broadcasted as part of the popular radio series "Nachtmusik im WDR".

At that time the band consisted of mastermind Peter Seiler and Rolf D. Schnapka (bass, vocals) and Arthur Weiss (drums). These three guys then also played the gig at Stagge's Hotel in Osterholz-Scharmbeck on 14.10.1977.
After another single ("Trojan Horse") TRITONUS disbanded. Previously Peter Seiler already had recorded with "Keyboard & Friends" a widely acclaimed debut album. After the end of TRITONUS he launched a successful solo career that still continues today.


Bereits erschienen/Still available:
SIR 2085 THIRSTY MOON „Lunar Orbit – Live At Stagge’s Hotel 1976“ CD
SIR 2086 MYTHOS "SuperKraut - Live at Stagge's Hotel 1976" CD

Tracklisting:
01 Between The Universes 10:09
02 Gliding 14:28
03 Escape And No Way Out 10:43
04 The Trojan Horse Race 14:29
05 The Day Awakes 7:08
06 The Day Works 6:16
07 Far In The Sky 14:55

Werbeanzeige - Artikel von Shops auf Kostenloser-Shop.com
intra.Fakt Auftragsverwaltung 2021
Bild zum Artikel: intra.Fakt Auftragsverwaltung 2021

intra.fakt  Auftrags- und Lagerverwaltung ist eine einfach zu bedienende Auftrags-  und Lagerwaltungssoftware mit der Sie alle ...zum Artikel

Preis nur 199.00 EUR
Smileykissen
Bild zum Artikel: Smileykissen

Bequemes, alltägliches Kissen sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Ermöglichen Sie sich ein komfortables Wohlbefinden in Ihrem ...zum Artikel

Preis nur 20.00 EUR