Beschreibung siehe Flasche
Ideal für Gewerbebetriebe
Zum verdünnen . Für Planen bis Fliesen. Verdünnen bis 800 Liter !
Ein irres Reinigungsmittel .
Jumomat Industriereiniger 6481
Beschreibung: Wassermischbarer Universal- und Kaltreiniger mit hoher Lösekraft und hoher Emulgierkapazität bei mineralölhaltigen Verschmutzungen. Enthält keine Chlorkohlenwasserstoffe, Säuren und Ätzalkalien. Nicht brennbar. Kenndaten: Dichte: ca. 1,03 g/cm³ pH-Wert: ca.12,5
Bereich: Werkstattböden, Maschinenräume, Montagehallen, Garagen, Gruben, Motorenteile, Chassis, Fahrzeuge, Planen, Felgen, Tankanlagen, Kacheln, Fliesen,Waffen, Flugzeugmotoren Waschbecken u.s.w. in Industrie und Gewerbe.
Erfolg: ð Entfernt porentief Öl, Fett, Ruß, Bremsenabrieb, Harz, Lackreste
ð Zeitsparend: Aufsprühen – einwirken lassen - abspritzen
ð Wirtschaftlich durch Konzentrat
ð Geruchsneutral, korrosionshemmend
Anwendung: Reinigungslösung ansetzen und mit Sprühpistole, Pinsel, Bürste oder Schwamm auf verunreinigter Fläche auftragen. Bei starker Verschmutzung
5 Minuten einwirken lassen, schrubben oder bürsten. Mit Wasser abwaschen oder mit starkem Wasserstrahl abspritzen. Packungsangaben beachten
Dosierung: Verdünnung Zugabe zu 10 L Wasser
Leichte Verschmutzung 1 : 20 0,5 Liter
Normale Verschmutzung 1 : 10 1 Liter
Starke Verschmutzung 1 : 5 2 Liter
Starke Ablagerungen unverdünnt -
Material: Konzentrat nicht auf Aluminium, Zink oder alkaliempfindliche Flächen länger einwirken lassen.
Ökologie: Umweltinformation
ð Biologisch abbaubare Tenside
(vollständig abbaubar nach Anhang III Detergenzien-Verordnung)
ð Aromaten- und CKW-frei
ð Ohne Konservierungsmittel
ð Umweltneutrale Verpackung
Kann schadlos recycelt, deponiert oder verbrannt werden.
Hinweis: Gefahrensymbol „Xi“ reizend.
Haltbarkeit: Mindestens 2 Jahre.
EG-Sicherheitsdatenblatt Ersetzt Stand vom: 22.06.2005
nach 91/155/EWG – 2001/58/EG Druckdatum: 10.09.2007 Überarbeitet: 10.01.2010
___________________________________________________________________________________________________
Jumomat Industriereiniger 648 Art . Nr. 648 Seite: 1 / 4
___________________________________________________________________________________________________
1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung
Angaben zum Produkt
Handelsname: Jumomat Industriereiniger 648 Hochkonzentrat Art.Nr.: 648
Verwendung der Zubereitung: Universal- und Kaltreiniger für die gewerbliche Anwendung.
Firma: Schmelzeisen
Sachbearbeiter Siemon
Verwaltung: Fichtenstr.32
65527 Niedernhausen
Auskunftsgebender Bereich: Abteilung Produktentwicklung
Notfallauskunft: Während der Dienstzeit Tel. 06127-2851 außerhalb der Dienstzeit Tel. 0173 527 6454
___________________________________________________________________________________________________
2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen
Chemische Charakterisierung: Reinigungskonzentrat auf Basis anionischer und nichtionischer Tenside, Phosphate,
Silikate und Isoparaffine.
Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS-Nr. Bezeichnung %-Anteil Gef.symbol R-Sätze .
127036-24-2 Fettalkoholpolyglykolether 5 - 10 Xn 22-41
127036-24-2 Fettalkoholpolyglykolether 1 - 3 Xi 41
85711-69-9 Alkansulfonat 3 - 8 Xi 38-41
0213-79-3 Natriummetasilikat 3 - 5 C 34-37
7601-54-9 Trinatriumphosphat 1 - 3 Xi 36/38
90622-58-5 Isoalkane 4 - 8 Xn 65-66
Zusätzliche Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise (R-Sätze) ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.
___________________________________________________________________________________________________
3 Mögliche Gefahren
Gefahrenbezeichnung: Xi (Reizend)
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: R 41 Gefahr ernster Augenschäden.
___________________________________________________________________________________________________
4 Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise: Mit dem Produkt verunreinigte Kleidung wechseln.
nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser gründlich abspülen.
nach Augenkontakt: Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen. Arzt konsultieren.
nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt hinzuziehen und Sicherheitsdatenblatt vorlegen.
__________________________________________________________________________________________________
5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel: Feuerlöschmaßnahmen auf den Umgebungsbrand abstimmen.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Wasser im Vollstrahl.
Besondere Schutzausrüstung: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
Besondere Gefahren durch den Stoff, seine Verbrennungsprodukte oder Gase: Keine bekannt.
EG-Sicherheitsdatenblatt
nach 91/155/EWG – 2001/58/EG Druckdatum: 10.09.2007 Überarbeitet: 10.09.2007
___________________________________________________________________________________________________
Jumomat Industriereiniger 648 Art . Nr. 648 Seite: 2 / 4
___________________________________________________________________________________________________
6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Rutschgefahr beachten. Ungeschützte Personen fernhalten.
Umweltschutzmaßnahmen: Nicht unverdünnt in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen.
Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Universalbinder)
aufnehmen. Neutralisationsmittel anwenden. Kleine Mengen mit viel Wasser
verdünnen. Kontaminiertes Material als Abfall nach Punkt 13 entsorgen.
___________________________________________________________________________________________________
7 Handhabung und Lagerung
Handhabung:
Hinweise zum sicheren Umgang: Laugenbeständige Arbeitsschutzkleidung verwenden. Aerosolbildung vermeiden.
Hinweise zum Brand - und Explosionsschutz: Das Produkt ist nicht brennbar.
Lagerung:
Anforderung an Lagerräume und Behälter: Keine besonderen Anforderungen.
Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Behälter dicht verschlossen und für Kinder unzugänglich lagern.
Lagerklasse nach VCI-Konzept: 12 Mindesten 2 Jahre laberstabil.
VbF-Klasse: entfällt
___________________________________________________________________________________________________
8 Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
CAS-Nr. Bezeichnung des Stoffes Art Wert / Einheit .
Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
Persönliche Schutzausrüstung:
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen: Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien
und Reinigungsmitteln sind zu beachten.
Atemschutz: nicht erforderlich
Handschutz: Schutzhandschuhe laugenbeständig
Augenschutz: Schutzbrille beim Umgang mit dem Konzentrat
Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung
___________________________________________________________________________________________________
9 Physikalische und chemische Eigenschaften
Form: flüssig Farbe: farblos Geruch: schwach
Wert/Bereich Einheit Methode .
Zustandsänderung
Schmelzpunkt/Schmelzbereich nicht bestimmt °C
Siedepunkt/Siedebereich ca. 96 °C
EG-Sicherheitsdatenblatt
nach 91/155/EWG – 2001/58/EG Druckdatum: 10.09.2007 Überarbeitet: 10.09.2007
___________________________________________________________________________________________________
Jumomat Industriereiniger 648 Art . Nr. 648 Seite: 3 / 4
___________________________________________________________________________________________________
Wert/Bereich Einheit Methode .
Flammpunkt: nicht anwendbar °C
Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.
Dampfdruck: bei 20 °C nicht bestimmt mbar
Dichte: bei 20 °C ca. 1,04 g/cm3
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit
Wasser: bei 20 °C unbegrenzt löslich g/l
pH-Wert: bei 20 °C ca. 12,5 ___________________________________________________________________________________________________
10 Stabilität und Reaktivität
Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
Gefährliche Reaktionen: Nicht auf alkaliempfindliche Flächen einwirken lassen (z.B. Zink, Aluminium).
Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.
___________________________________________________________________________________________________
11 Angaben zur Toxikologie
Akute Toxizität:
EinstufungsrelevanteLD / LC50-Werte:
Komponente Art Wert Spezies .
Primäre Reizwirkung:
an der Haut: Keine Reizwirkung.
am Auge: Reizwirkung bei Kontakt mit dem Konzentrat. Gefahr ernster Augenschäden.
Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.
Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach unserer Erfahrung
und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.
___________________________________________________________________________________________________
12 Angaben zur Ökologie
Allgemeine Hinweise: Wassergefährdungsklasse (WGK): 2 wassergfährdend (Selbsteinstufung).
Biologisch abbaubar. Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder unverdünnt
in die Kanalisation gelangen lassen.
___________________________________________________________________________________________________
13 Hinweise zur Entsorgung
Produkt:
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht unverdünnt in die Kanalisation gelangen lassen.
Abfallschlüssel: 594 02 (Bez.: Tenside) EAK-Schlüssel: 07 06 08
Ungereinigte Verpackungen: Entsorgen gemäß den behördlichen Vorschriften.
Empfehlung: Für Recycling restlos entleeren und gründlich mit Wasser spülen. Wiederverwertbar.
EG-Sicherheitsdatenblatt
nach 91/155/EWG – 2001/58/EG Druckdatum: 10.09.2007 Überarbeitet: 10.09.2007
___________________________________________________________________________________________________
Jumomat Industriereiniger 648 Art . Nr. 648 Seite: 4 / 4
___________________________________________________________________________________________________
14 Angaben zum Transport
Landtransport ADR/RID:
ADR/RID-GGVS/E Klasse:
Verpackungsgruppe: Kein gefährliches Transportgut
Klassifizierungscode:
UN-Nummer
Bezeichnung des Gutes:
Seeschiffstransport IMDG/GGVSee:
UN-Nummer:
Verpackungsgruppe:
MFAG
Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR:
UN/ID-Nummer:
___________________________________________________________________________________________________
15 Vorschriften
Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien:
Die Zubereitung ist nach EG-Richtlinien / GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet:
Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes: Xi reizend
R-Sätze: 41 Gefahr ernster Augenschäden
S-Sätze: 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
26 Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Nationale Vorschriften:
Klassifizierung nach VbF: entfällt
Wassergefährdungsklasse (WGK): 2 wassergefährdend (Selbsteinstufung) verdünnt zur Verarbeitung WGK 1 (Selbsteinstufung)
Sonstige Vorschriften:
16 Sonstige Angaben:
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von
Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
Relevante R-Sätze (vgl. Kapitel 2):
22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
34 Verursacht Verätzungen.
37 Reizt die Atmungsorgane.
38 Reizt die Haut.
41 Gefahr ernster Augenschäden.
65 Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
36/38 Reizt die Augen und die Haut.
Datenblatt ausstellender Bereich: Abteilung Produktentwicklung
Ansprechpartner: Herr Siemon