Widerrufsbelehrung
§ 6. Widerrufsrecht
Der Käufer hat grundsätzlich ein Widerrufsrecht (Rückgaberecht) von 1 Monat (gemäß §§ 312d I und 355 BGB). Die einmonatige Frist für den Widerruf beginnt nach Erhalt der Ware.
§ 6.1 Bei Waren im Wert von unter 40 Euro geht die Rücksendung auf Kosten des Käufers (gemäß § 357 BGB).
§ 6.2 Gemäß § 357 Abs. 3 BGB besteht für den Käufer die Pflicht zum Wertersatz für etwaige Verschlechterungen, die durch den Gebrauch der Sache entstanden sind! Eine Verschlechterung in diesem Sinne stellt sich auch dar, wenn die Sache als Neuware verkauft wurde und nach der Rückgabe nicht mehr als Neuware wiederverkauft werden kann, weil der Käufer die Sache entsprechend verschlechtert hat. Hierzu zählen u.a.: Gebrauchsspuren jeglicher Art, das Fehlen von Verpackungsmaterialien der Sache an sich, das Fehlen von gelieferten und zum Angebot gehörenden Teilen, ...
§ 6.3 Das Widerrufsrecht erlischt bei Ferneinweihungen, sobald die Einweihungsschlüssel erstellt und per Email zusammen mit den Unterlagen zum jeweiligen Reiki zugesandt wurden. Bei den Seminaren auf CD erlischt die Möglichkeit des Widerrufs mit dem Auspacken der CD. Der Käufer hat die Möglichkeit, den Inhalt der CD, den Umfang der Unterlagen sowie den Ablauf der Einweihungen telefonisch oder per Email zu erfragen und sich somit ausreichend zu informieren.
§ 7 Warenzeichen
Eingetragene Markennamen und Warenzeichen in unseren Verkaufsangeboten und sonstigen Texte sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
§ 8 Gerichtsstand und Schiedsort
Soweit die Wahl des Gerichtsstands zulässig ist, gilt hier der Sitz des Verkäufers/Anbieters als Gerichtsstand und Schiedsort (Gütersloh/Deutschland).
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.
§ 9 Salvatorische Klausel
Im Falle der Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Bedingungen soll die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame ersetzt werden, die der unwirksamen Regelung wirtschaftlich möglichst nahe kommt Die Unwirksamkeit von Teilen dieser Allgemeinen Geschäftbedingungen beeinflusst in keiner Weise die Wirksamkeit der anderen Teile.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Gundula Pauli
Neuenkirchener Str.66
33332 Gütersloh
gundula.pauli@heilzentrumonline.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei (der Betrag für Versandkosten wird Ihnen dann erstattet, nicht ausreichend frankierte Rücksendungen werden nicht angenommen). Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Waren, für die kein Widerrufsrecht gelten, sind:
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind.
- Waren die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können.
- Waren, bei denen die Verpackung entfernt wurde.
- Audio- oder Videoaufzeichnungen, Software oder Seminarunterlagen, wenn die gelieferten Datenträger vom Käufer entsiegelt werden.
Ende der Widerrufsbelehrung